Die Elfenwälder

Diese Karte zeigt jenen Teil des Elfenreichs, der vornehmlich bewaldet ist. Die Elfenwälder strecken sich von Firnya im Nordwesten nach Reichsend im Südosten und lassen sich grob in drei große Wälder unterteilen: Der Firnwald (in der Karte als Tannen dargestellt), der Grünwald ( Laubbäume) und der Geisterwald (Geisterbäume).
Entfernungen
Größere Entfernungen werden in Mythanien in der Einheit „Horizonte“ gemessen. Ein Horizont entspricht in etwa einem Kilometer.
- Taamalie <-> Taamaquell = 32 Horizonte
- Taamalie <-> Amry = 35 Horizonte
- Taamalie <-> Edelers Eck = 36 Horizonte
- Edelers Eck <-> Amry = 21 Horizonte
- Taamaquell <-> Dikipakaemurete = 92 Horizonte
- Taamaquell <-> Reichsend = 100 Horizonte
- Taamaquell <-> Himmelsklippe = 30 – 65 Horizonte
- Dikipakaemurete <-> Reichsend = 8 Horizonte
- Taamalie <-> Enjar = 40 Horiztonte
- Reichsend <-> Geisterwaldgrenze = 25 Horizonte
- Geisterwaldgrenze <-> Himmelsklippe = 35 – 70 Horizonte
- Himmelsklippe <-> Lichtung = 15 Horizonte
- Taamaquell <-> Lichtung = 15 Horizonte
- Reichsend <-> Lichtung = 83 Horizonte
- Taamalie <-> Reichsend = 122 Horizonte
Taamalie

Diese Karte zeigt den Ortsplan von Taamalie. Auf dem ersten Blick zu erkennen ist der Grünwald, welcher den gesamten Ort umgibt und die Taama, der Fluss, welcher sich am südlichen Ende an den Ort anschmiegt. Ebenfalls sofort erkennbar ist der große Festplatz im Nordosten des Ortes und das ajamae, das kreisrunde Haupthaus direkt im Zentrum.
Am südöstlichen Ortsrand befindet sich die Kaserne des Protektors Elaris. Drei Häuser weiter nördlich steht das Baumhaus von Corgius. Das einzige Steinhaus des Ortes (erkennbar am dunklen Dach) wird von Cself und Perdita bewohnt.