Das Mythanische Jahr hatte dreihundertsechzig Tage, die in acht Monaten zu je fünfundvierzig Tagen eingeteilt wurden, die man wiederum in drei Tertiäre gliederte, die jeweils fünfzehn Tage umspannten. Jeder der acht Monate begann mit einem Neumond und stand dem vorherrschenden Volksglauben nach im Zeichen einer bestimmten Gottheit. Der erste Neumond des Jahres, der Neufrühlingsmond, läutete die kalendarische Regentschaft von Elu, der Göttin des Lebens ein.
– Aus „Mythanien – Im Licht der Lúthis

Zur einfachen Umrechnung habe ich mit C# eine praktische Orientierungshilfe programmieren, um zu sehen, welcher gregorianische Kalendertag welchem mythanischen Kalendertag entspricht.
Screenshot:
