In Mythanien herrschen zwei Religionen vor. Der Glaube an die Kraft der Natur, Lúthis genannt und der weitaus verbreitetere, dominantere Glauben an die acht Götter des heiligen Oktagons.
Die Namen der acht Götter lautet:
- Surmur (Gott des Todes)
- Lóhin (Gott des Kampfes)
- Moduvus (Gott der Vergänglichkeit)
- Pidun (Gott des Festes)
- Vaeli (Göttin der Arbeit)
- Vilja (Göttin der Fruchtbarkeit)
- Uendama (Göttin der Erneuerung)
- Elu (Göttin des Lebens)
Das Oktagon bestimmt auch den mythanischen Kalender, da das mythanische Jahr in 8 Monaten gegliedert ist.

Auch gibt es ein heiliges Buch, welches dem Glauben an die Acht zugrunde liegt, das „Heilige Oktagon“. In „Mythanien – Im Licht der Lúthis“ wird ein Vers aus dem Heiligen Oktagon zitiert, Uendama, 2:11.
In der Gnade finden die Herzen Frieden; sie ist eine Quelle, die in der Stille entspringt.